Ferienprogramm der Jugendgruppen
von: 11.07.2025 - 13:00 Uhr bis: 13.07.2025 - 11:00 Uhr
Ort: Bezirksfeuerwehrkommando Ried i.I.
Nach einer langen und erfolgreichen Bewerbssaison fand vom 11. bis 13. Juli das diesjährige Jugendlager statt.

Am Freitag startete unsere Jugend am frühen Nachmittag mit einer Fahrt zum Hausruckpark in Ampflwang zum Bogenschießen. Nach einer kurzen Einschulung über die richtige Technik des Bogenschießens und ein paar Pfeilen zum Probieren, absolvierten wir den Familienparcour mit verschiedenen und auch manchmal schwierigen Zielen. Dabei haben wir uns in zwei Teams aufgeteilt und eine kleine Challenge gestartet.

Nach einem aufregenden Nachmittag war der Hunger groß, somit traten wir die Heimreise nach Peterskirchen zum Feuerwehrhaus an und wir stärkten uns bei einer Grillerei.

Da der Spaß im Jugendlager nicht zu kurz kommen darf, haben die Betreuer Fischer Karin und Thaler Stefan als kleine Überraschung einen kleinen Gaudibewerb organisiert. Zuerst zeigte unsere Jugendgruppe ihr Können auf der Bahn und im Anschluss lief eine „Oldie-Gruppe“, bestehend aus einem Teil des Betreuerteams, den ehemaligen Jugendmitgliedern Eder Lucia, Wimmer Valentina und Wimmer Markus und unserem Gerätewart Dobler Raphael. Ein großer Dank geht nochmal an alle Freiwilligen, die mitgelaufen sind und an unseren Hauptbewerter E-BI Fischer Hansi. Mit Erfolg hat unsere Jugendgruppe gezeigt, warum sie in dieser Saison so viele Pokale geholt hat und die „Oldie-Gruppe“ musste sich zwei Mal geschlagen geben.

Am Samstag starteten wir nach der Morgentoilette und dem Frühstücksbuffet den Vormittag mit der Feia Ralley in Engersdorf, wo wir verschiedenste Aufgaben bei Stationen absolvierten, sowie einige knifflige Fragen und ein Gitterrätsel lösen mussten.

Im Anschluss sind wir, trotz des wechselhaften Wetters, ins Freibad nach Riedau zur Abkühlung gefahren und um gemeinsam Spiele zu spielen. Direkt nach dem Baden ging es dann für uns nach Obernberg zu einer Bootsfahrt am Inn. Für die Kinder war die Fahrt ein großes Highlight und es durfte auch jedes der Kinder mal ans Steuer und das Boot lenken.

Nach einer Stärkung am Abend durch ein selbstgemachtes Gulasch aus einer kleinen Gulaschkanone machten wir uns einen gemütlichen Abend mit verschiedenen Spielen und wir haben ein kleines Experiment gemacht und uns mittels eines CO2-Feuerlöschers und Joghurt selbst ein leckeres Eis gezaubert.

Bei so einem langen und anstrengenden Tag haben die Kids den Tag dann mit einem Kinoabend und einigen Naschereien ausklingen lassen.

Am Sonntagvormittag war das Jugendlager dann leider auch schon wieder zu Ende. Die Kids haben nach dem gemeinsamen Frühstück ihr Lager aufgeräumt und bei den allgemeinen Aufräumarbeiten tatkräftig mitgeholfen und sind dann nach Hause gefahren worden.

Mit dem Jugendlager starten wir nun in eine Sommerpause und zum Schluss möchten wir uns nochmals bei den Kids für die hervorragende Saison sowie dem tollen Abschluss mit dem Jugendlager bedanken. Auch bei allen Betreuern unter der Leitung von Fischer Karin und allen freiwilligen Helfern, welche uns immer wieder tatkräftig unter die Arme greifen.
zurück

Einsätze OÖ
Derzeit kein Einsatz für die Feuerwehr Peterskirchen
Facebook
Unwetterzentrale
Sponsoren
Besucherzähler
Jetzt: 4
Heute: 48
Gesamt (01.05.2014): 426534
Webstatistik